Vylyan in Villány - Ungarn: Weingut und Kellerei

"VYLYAN = VILLÁNY" Das Vylyan Weingut befindet sich im sonnigen südwestlichen Teil Ungarns an den herrlich gelegenen Lagen des Villanyer Gebirges, die Weinkellerei selbst ist im Herzen der Dobogó Lage auf dem Schwarzen Berg (Fekete-hegy) in Kisharsány. Die Namenswahl „Vylyan” ist eine alte lokalhistorische Benennung Villanys, die in einer Schrift aus dem XV. Jahrhundert zu finden ist.

DAS WEINGEBIET Wegen der Ost-westlichen Richtung der Gebirge sind die Rebstöcke vor den Nordwinden geschützt. Hier gibt es im Jahresdurchschnitt die meisten Sonnenstunden und die höchsten Temperaturen landesweit. Die sich auf den Meeresablagerungen gebildeten Ton- und Lößböden bieten hervorragende Voraussetzungen für den Anbau von Reben, aus denen markante, einzigartige Weine entstehen. Über die besonderen Eigenschaften des Terroir hinaus sind es auch die Jahrhunderte langen Winzertraditionen, die Villány zu einem der wichtigsten Rotweinanbaugebiete Ungarns machen. Für das Weingut sind es die Reben, die einen außerordentlichen Wein ausmachen.

Bereits von Gründung an bildete die hohe Qualität den Hauptaspekt, dem alles andere untergeordnet wurde: von der Auswahl der Anbaugebiete bis zum Absatz der Weine auf dem Markt. Die ersten Rebstöcke wurden 1992 gepflanzt und 1997 brachte das Weingut Vylyan die ersten Weine auf den Markt. Die außergewöhnlichen Gegebenheiten des Gebietes, das sachverständige Team, die fachliche Offenheit und die harte, jahrelange Arbeit haben inzwischen Früchte getragen: Vylyan ist heute eines der wichtigsten Weingüter in Villány.

Weinsortiment: Vylyan